Discussion:
Power-LED-Gehäuse-Kabel hat 3 er Breite für 2 Stifte auf Mainboard K7S5A
(zu alt für eine Antwort)
Georg Mildenberger
2003-08-01 15:17:37 UTC
Permalink
Mein K7S5A Motherboard bietet zum Anschluss von dem
Power-LED-Gehäuse-Kabel ein Stecker der Breite drei. Davon sind
nur die beiden aeussersten Öffenungen mit jeweils einem Kabel
belegt (Grün und weiss). Der dafür vorgesehene Anschluss auf dem
Motherboard (Pin 2+4 auf dem Front Panel Connector) bietet aber
nur zwei Stifte. Wie setze ich nun am günstigsten den 3er
Stecker auf die 2 Pins ?
Hallo,
du kannst entweder bei dem 3er Stecker die Stifte rausmachen und
die Stifte an der richtigen Stelle wieder reinstecken oder du
nimmst dann direkt einen 2er Stecker. Die Stifte bekommst du
raus wenn du am Stecker die Kunststoffnase ein weinig nach oben
biegst. Das ist die "Sperre" das ganze ist zwar etwas "fummelig"
aber es geht ohne weiteres...
tm
Oder Du schneidest das Teil einfach in der Mitte durch.
Gruß
Georg
Heiko Nocon
2003-08-01 15:24:43 UTC
Permalink
Mein K7S5A Motherboard bietet zum Anschluss von dem Power-LED-Gehäuse-Kabel ein
Stecker der Breite drei. Davon sind nur die beiden aeussersten Öffenungen
mit jeweils einem Kabel belegt (Grün und weiss). Der dafür vorgesehene
Anschluss auf dem Motherboard (Pin 2+4 auf dem Front Panel Connector)
bietet aber nur zwei Stifte. Wie setze ich nun am günstigsten
den 3er Stecker auf die 2 Pins ?
Du nimmst eine Nadel, biegst mit deren Hilfe eine der Plastiklaschen am
Stecker nach außen, bis du den Metallkörper rausziehen kannst. Den
steckst du dann ein Loch weiter wieder in den Stecker rein. Den nunmehr
freien Teil des Steckers schneidest du mit einem scharfen Messer einfach
ab. Wir haben fertig.
Warum ist das nicht genormt?
Frag' das die Hersteller!
Wolfgang Koch
2003-08-01 17:10:13 UTC
Permalink
Hallo Eugen,

"Eugen Meister" <***@lycos.de> schrieb im Newsbeitrag news:bgdun0$g1j$01$***@news.t-online.com...

...snip...
Der dafür vorgesehene
Anschluss auf dem Motherboard (Pin 2+4 auf dem Front Panel Connector)
bietet aber nur zwei Stifte. Wie setze ich nun am günstigsten
den 3er Stecker auf die 2 Pins ?
Setze ein Kabel (grün oder weiß?) in die Mitte des Dreiersteckers.
Leider kann ich Dir nicht genau sagen, welches. Das musst Du ausprobieren.
Wenn die LED leuchtet, ist es in Ordnung. Passieren kann nichts.
Zum Wechseln des Kabels ziehst Du am besten die kleine schwarze
Lasche am Stecker mit einer Stecknadel etwas hoch, dann kannst Du
das Kabel herausziehen.

HTH und Gruß,

Woko
Wilhelm C. Schütze
2003-08-01 20:50:36 UTC
Permalink
Mein K7S5A Motherboard bietet zum Anschluss von dem Power-LED-Gehäuse-Kabel ein
Stecker der Breite drei. Davon sind nur die beiden aeussersten Öffenungen
mit jeweils einem Kabel belegt (Grün und weiss). Der dafür vorgesehene
Anschluss auf dem Motherboard (Pin 2+4 auf dem Front Panel Connector)
bietet aber nur zwei Stifte. Wie setze ich nun am günstigsten
den 3er Stecker auf die 2 Pins ?
Du stellst keine Scherzfrage? Mit einem scharfen Messer schneidet man
den 3er-Stecker mitten durch. Wenn man die Grate dann noch etwas
nachschneidet, passen die neu geschaffenen Universal-Einzelstecker
gleich auf auf beide Boardversionen!

Gruß - Wilhelm
Jacques
2003-08-02 13:27:37 UTC
Permalink
Hallo Eugen,

manche K7S5A-Platinen haben wohl keinen Power-LED-Anschluss.
Wie man das Problem lösen kann, wurde bereits beschrieben.

Siehe auch:
http://www.all-about-pc.de/Diskussionsforum/eintrag_anzeigen.asp?hardware&9214*002

Ich stecke das Power-LED-Kabel jeweils "beliebig" auf die Platine.
Leuchtet das Lämpchen, habe ich die benötigten +5V/-5V, leuchtet es
nicht, stecke ich um. Das ist zwar keine wissenschaftliche
Vorgehensweise, klappte aber bisher immer.

Loading...