Discussion:
PC friert Bildschirm ein wegen Überhitzung,oder???
(zu alt für eine Antwort)
Rainer Knaepper
2003-07-18 21:25:00 UTC
Permalink
Moin Lino,
Wieso schaltet er schon bei 69Grad Celsius ab??
Muß ja nicht der Prozessor sein.

Betreibe den Rechner mal mit offener Seitenwand und lasse einen
Ventilator hineinpusten, um herauszufinden, ob es überhaupt ein
Temperaturproblem ist.
Sollte ich trotzallem vielleicht einen neuen Kühler mit Lüfter
kaufen? Welcher Kühler und Lüfter wäre da am sinnvollsten???? und
das beste :-)
darüber würde ich mir erst Gedanken machen, wen ich genau weiß, daß
die Prozessorkühlung tatsächlich die Ursache des Problems ist.

Neben dem Prozessor können auch Grafikkarte, Chipsatz, Speicher oder
das Netzteil überhitzen. Auch kann das Netzteil ungenügend sein. Alles
Möglichkeiten, die zum "Einfrieren" des Bildschirms führen können.

Unter anderen.

Rainer
--
Wenn mein Text fade aussehen sollte, ist das reine Absicht,
man schreibt "hier" standardmaessig kein HTML.
(Gabriele Neukam in dchc+mm)
Ralf Hildebrandt
2003-07-19 18:10:53 UTC
Permalink
Hi .. ääh.. "Lino M."!
mein 950 MHZ AMD Athlon zeigt Temperaturen von ca. 54° bis 59° Grad an je
nach Außentemperatur.(Temperatur mit SANDRA getestet).Hinzu kommen noch 15
Grad abweichung/differenz dann wäre ich bei 69° Grad Celsius. Das sollte
aber noch im Normbereich sein , oder??????
http://www.dch-faq.de -> CPU-Kühlung

Übrigens ist deine Tastatur kaputt. Das Fragezeichen prellt. ;-)
Trotzdem glaube ich das die CPU nicht genug gekühlt wird da mein Bildschirm
einfriert. Das ganze passiert mir auch wenn ich nicht Online bin sonder nur
auf Rechner.
Bitte was? Willst du sagen, dass er auch abstürzt, wenn du nichts
machst, was die CPu stark belastet (3D-Spiele)?
Falls der Rechner nur beim Surfen abstürzt, handelt es sich
kurioserweise meist um defekten RAM.
Kann es wirklich möglich sein das wenn der AMD Prozesssor zu heiß wird
abschaltet und das Bild einfriert ohne eine WARNUNG vorher zu bekommen?
Ähmm .. _jeder_ Prozessor verhält sich so - außer (!) er hat einen
Schutzmechanismus dagegen, wie der Pentium 4, der sich dann
Notuntertaktet oder evtl. auch Not-abschaltet.
Vorallem sollte mein AMD Athlon Thunderbird 950 Mhz Prozessor erst bei 90°
überhitzen.
Nein, bei 90°C ist die Grenze erreicht, wo das Silizium nicht mehr
wärmer werden darf, denn danach "schmilzt" er langsam. Je nachdem, wie
die Temperatur gemessen wird, hast du nur einen groben Schäötzwert -
siehe Link zur FAQ.


Ralf
Ralf Hildebrandt
2003-07-19 18:10:53 UTC
Permalink
Hi .. ääh.. "Lino M."!
mein 950 MHZ AMD Athlon zeigt Temperaturen von ca. 54° bis 59° Grad an je
nach Außentemperatur.(Temperatur mit SANDRA getestet).Hinzu kommen noch 15
Grad abweichung/differenz dann wäre ich bei 69° Grad Celsius. Das sollte
aber noch im Normbereich sein , oder??????
http://www.dch-faq.de -> CPU-Kühlung

Übrigens ist deine Tastatur kaputt. Das Fragezeichen prellt. ;-)
Trotzdem glaube ich das die CPU nicht genug gekühlt wird da mein Bildschirm
einfriert. Das ganze passiert mir auch wenn ich nicht Online bin sonder nur
auf Rechner.
Bitte was? Willst du sagen, dass er auch abstürzt, wenn du nichts
machst, was die CPu stark belastet (3D-Spiele)?
Falls der Rechner nur beim Surfen abstürzt, handelt es sich
kurioserweise meist um defekten RAM.
Kann es wirklich möglich sein das wenn der AMD Prozesssor zu heiß wird
abschaltet und das Bild einfriert ohne eine WARNUNG vorher zu bekommen?
Ähmm .. _jeder_ Prozessor verhält sich so - außer (!) er hat einen
Schutzmechanismus dagegen, wie der Pentium 4, der sich dann
Notuntertaktet oder evtl. auch Not-abschaltet.
Vorallem sollte mein AMD Athlon Thunderbird 950 Mhz Prozessor erst bei 90°
überhitzen.
Nein, bei 90°C ist die Grenze erreicht, wo das Silizium nicht mehr
wärmer werden darf, denn danach "schmilzt" er langsam. Je nachdem, wie
die Temperatur gemessen wird, hast du nur einen groben Schäötzwert -
siehe Link zur FAQ.


Ralf
Ralf Hildebrandt
2003-07-19 18:10:53 UTC
Permalink
Hi .. ääh.. "Lino M."!
mein 950 MHZ AMD Athlon zeigt Temperaturen von ca. 54° bis 59° Grad an je
nach Außentemperatur.(Temperatur mit SANDRA getestet).Hinzu kommen noch 15
Grad abweichung/differenz dann wäre ich bei 69° Grad Celsius. Das sollte
aber noch im Normbereich sein , oder??????
http://www.dch-faq.de -> CPU-Kühlung

Übrigens ist deine Tastatur kaputt. Das Fragezeichen prellt. ;-)
Trotzdem glaube ich das die CPU nicht genug gekühlt wird da mein Bildschirm
einfriert. Das ganze passiert mir auch wenn ich nicht Online bin sonder nur
auf Rechner.
Bitte was? Willst du sagen, dass er auch abstürzt, wenn du nichts
machst, was die CPu stark belastet (3D-Spiele)?
Falls der Rechner nur beim Surfen abstürzt, handelt es sich
kurioserweise meist um defekten RAM.
Kann es wirklich möglich sein das wenn der AMD Prozesssor zu heiß wird
abschaltet und das Bild einfriert ohne eine WARNUNG vorher zu bekommen?
Ähmm .. _jeder_ Prozessor verhält sich so - außer (!) er hat einen
Schutzmechanismus dagegen, wie der Pentium 4, der sich dann
Notuntertaktet oder evtl. auch Not-abschaltet.
Vorallem sollte mein AMD Athlon Thunderbird 950 Mhz Prozessor erst bei 90°
überhitzen.
Nein, bei 90°C ist die Grenze erreicht, wo das Silizium nicht mehr
wärmer werden darf, denn danach "schmilzt" er langsam. Je nachdem, wie
die Temperatur gemessen wird, hast du nur einen groben Schäötzwert -
siehe Link zur FAQ.


Ralf

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...