Rainer Knaepper
2003-07-18 21:25:00 UTC
Moin Lino,
Betreibe den Rechner mal mit offener Seitenwand und lasse einen
Ventilator hineinpusten, um herauszufinden, ob es überhaupt ein
Temperaturproblem ist.
die Prozessorkühlung tatsächlich die Ursache des Problems ist.
Neben dem Prozessor können auch Grafikkarte, Chipsatz, Speicher oder
das Netzteil überhitzen. Auch kann das Netzteil ungenügend sein. Alles
Möglichkeiten, die zum "Einfrieren" des Bildschirms führen können.
Unter anderen.
Rainer
Wieso schaltet er schon bei 69Grad Celsius ab??
Muß ja nicht der Prozessor sein.Betreibe den Rechner mal mit offener Seitenwand und lasse einen
Ventilator hineinpusten, um herauszufinden, ob es überhaupt ein
Temperaturproblem ist.
Sollte ich trotzallem vielleicht einen neuen Kühler mit Lüfter
kaufen? Welcher Kühler und Lüfter wäre da am sinnvollsten???? und
das beste :-)
darüber würde ich mir erst Gedanken machen, wen ich genau weiß, daßkaufen? Welcher Kühler und Lüfter wäre da am sinnvollsten???? und
das beste :-)
die Prozessorkühlung tatsächlich die Ursache des Problems ist.
Neben dem Prozessor können auch Grafikkarte, Chipsatz, Speicher oder
das Netzteil überhitzen. Auch kann das Netzteil ungenügend sein. Alles
Möglichkeiten, die zum "Einfrieren" des Bildschirms führen können.
Unter anderen.
Rainer
--
Wenn mein Text fade aussehen sollte, ist das reine Absicht,
man schreibt "hier" standardmaessig kein HTML.
(Gabriele Neukam in dchc+mm)
Wenn mein Text fade aussehen sollte, ist das reine Absicht,
man schreibt "hier" standardmaessig kein HTML.
(Gabriele Neukam in dchc+mm)