Discussion:
Speichersystem defekt: Was tauschen? CPU oder Board?
(zu alt für eine Antwort)
Günther Bach
2005-07-23 18:33:30 UTC
Permalink
Hallo!

Auf meinem relativ neuen Rechner ist das Speichersystem ausgefallen:
Das Mainboard MSI K8N Neo4 Platinum hat 4 Speichersockel.
Bisher waren auf Nr. 1&2 je 1 GB RAM Infineon, also 2 GB.
Aufeinmap piepst er nur noch.
RAM-Riegel Nr. 2 ist defekt (in mehreren Systemen) und Sockel Nr. 2
und Nr. 4 sind defekt (wenn ich einen funktionieren RAM-Riegel in Nr.
2 oder Nr. 4 stecke, startet das System nicht sondern der Rechner
piepst nur).
Den defekten RAM-Riegel tausche ich auf jeden Fall aus, aber was noch?
Bisher waren defekte Sockel immer ein Mainboard-Problem, da wohl der
Speichercontroller vom Chipsatz defekt war.
Beim Athlon64-Socket-939 sitzt der Speichercontroller ja nicht im
Chipsatz sondern im Prozessor.
Was ist dann wohl defekt?

Leider habe ich zwar lauter Athlon64 um mich herum, aber das sind
alles noch die Socket-754-Modelle, sonst könnte ich das einfach mal
schnell testen.

Jetzt hatte ich jahrelang auf x Rechnern hier nur ASUS-Mainboards,
jetzt das erste mal ein MSI-Mainboard und schon nach 2 Monaten defekt.
Na toll!

CU,
Günther
Dirk Wolfgang Glomp
2005-07-26 19:13:46 UTC
Permalink
Post by Günther Bach
Hallo!
Das Mainboard MSI K8N Neo4 Platinum hat 4 Speichersockel.
Bisher waren auf Nr. 1&2 je 1 GB RAM Infineon, also 2 GB.
Aufeinmap piepst er nur noch.
RAM-Riegel Nr. 2 ist defekt (in mehreren Systemen) und Sockel Nr. 2
und Nr. 4 sind defekt (wenn ich einen funktionieren RAM-Riegel in Nr.
2 oder Nr. 4 stecke, startet das System nicht sondern der Rechner
piepst nur).
Sollte man einen Single-Riegel nicht immer im ersten Sockel einstecken?
Post by Günther Bach
Den defekten RAM-Riegel tausche ich auf jeden Fall aus, aber was noch?
Bisher waren defekte Sockel immer ein Mainboard-Problem, da wohl der
Speichercontroller vom Chipsatz defekt war.
Beim Athlon64-Socket-939 sitzt der Speichercontroller ja nicht im
Chipsatz sondern im Prozessor.
Was ist dann wohl defekt?
Ram-Sockel des MoBos defeckt?

Stimmt die Stromversorgung noch?
Post by Günther Bach
Leider habe ich zwar lauter Athlon64 um mich herum, aber das sind
alles noch die Socket-754-Modelle, sonst könnte ich das einfach mal
schnell testen.
Auch im Socket-754-MoBo kann man einen RAM-Riegel(PC400) testen,
ebenso in jedem Sockel-A-MoBo(ggf. untertackten).
Soweit ich weiß, haben alle AMD64er den Speichercontroller intern.

Dirk
Günther Bach
2005-07-28 15:41:50 UTC
Permalink
Post by Dirk Wolfgang Glomp
Post by Günther Bach
Das Mainboard MSI K8N Neo4 Platinum hat 4 Speichersockel.
Bisher waren auf Nr. 1&2 je 1 GB RAM Infineon, also 2 GB.
Aufeinmap piepst er nur noch.
RAM-Riegel Nr. 2 ist defekt (in mehreren Systemen) und Sockel Nr. 2
und Nr. 4 sind defekt (wenn ich einen funktionieren RAM-Riegel in Nr.
2 oder Nr. 4 stecke, startet das System nicht sondern der Rechner
piepst nur).
Sollte man einen Single-Riegel nicht immer im ersten Sockel einstecken?
Post by Günther Bach
Den defekten RAM-Riegel tausche ich auf jeden Fall aus, aber was noch?
Bisher waren defekte Sockel immer ein Mainboard-Problem, da wohl der
Speichercontroller vom Chipsatz defekt war.
Beim Athlon64-Socket-939 sitzt der Speichercontroller ja nicht im
Chipsatz sondern im Prozessor.
Was ist dann wohl defekt?
Ram-Sockel des MoBos defeckt?
Nur zur Info: Der Prozessor (vermutlich der Speichercontroller im
Prozessor) war defekt und hat wohl auch den einen RAM-Riegel getötet.
Ich habe jetzt einen neuen Prozessor und alles ist OK.
Das Mainboard hatte auf jeden Fall keinen Fehler.

CU,
Günther
Dirk Wolfgang Glomp
2005-07-29 04:29:01 UTC
Permalink
Post by Günther Bach
Post by Dirk Wolfgang Glomp
Post by Günther Bach
Das Mainboard MSI K8N Neo4 Platinum hat 4 Speichersockel.
Bisher waren auf Nr. 1&2 je 1 GB RAM Infineon, also 2 GB.
Aufeinmap piepst er nur noch.
RAM-Riegel Nr. 2 ist defekt (in mehreren Systemen) und Sockel Nr. 2
und Nr. 4 sind defekt (wenn ich einen funktionieren RAM-Riegel in Nr.
2 oder Nr. 4 stecke, startet das System nicht sondern der Rechner
piepst nur).
Sollte man einen Single-Riegel nicht immer im ersten Sockel einstecken?
Post by Günther Bach
Den defekten RAM-Riegel tausche ich auf jeden Fall aus, aber was noch?
Bisher waren defekte Sockel immer ein Mainboard-Problem, da wohl der
Speichercontroller vom Chipsatz defekt war.
Beim Athlon64-Socket-939 sitzt der Speichercontroller ja nicht im
Chipsatz sondern im Prozessor.
Was ist dann wohl defekt?
Ram-Sockel des MoBos defeckt?
Nur zur Info: Der Prozessor (vermutlich der Speichercontroller im
Prozessor) war defekt und hat wohl auch den einen RAM-Riegel getötet.
Ich habe jetzt einen neuen Prozessor und alles ist OK.
Das Mainboard hatte auf jeden Fall keinen Fehler.
Upps, was es alles so gibt.

Dirk

Loading...