Cris Eichler
2007-04-14 08:09:12 UTC
Hallo,
also, ,mir ist zwar Grundsätzlich bekannt, dass ein langsamer getakteter
Prozessor gegenüber seinem schnelleren Zwilling weniger Strom (Leistung)
verbrät, Doch ich hätte da an die Spezialisten unter euch noch eine Frage:
Welchen mathematischen Zusammenhang (vielleicht eine Formel?) gibt es
zwischen CPU-Takt, Core-Spannung und Leistungsaufnahme einer CPU?
Vielen Dank schonmal.
Grüße
Cris
--------------------------------------------------------------------------------
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter,
die bei mir bis jetzt 23389 Spammails entfernt hat.
Für private Anwender ist SPAMfighter völlig kostenlos!
Jetzt gratis testen: hier klicken.
also, ,mir ist zwar Grundsätzlich bekannt, dass ein langsamer getakteter
Prozessor gegenüber seinem schnelleren Zwilling weniger Strom (Leistung)
verbrät, Doch ich hätte da an die Spezialisten unter euch noch eine Frage:
Welchen mathematischen Zusammenhang (vielleicht eine Formel?) gibt es
zwischen CPU-Takt, Core-Spannung und Leistungsaufnahme einer CPU?
Vielen Dank schonmal.
Grüße
Cris
--------------------------------------------------------------------------------
Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter,
die bei mir bis jetzt 23389 Spammails entfernt hat.
Für private Anwender ist SPAMfighter völlig kostenlos!
Jetzt gratis testen: hier klicken.