Christoph Spies
vor 19 Jahren
Hallo und frohe Weihnachten!
Ich hab mir gestern noch vor der Bescherung meinen neuen Rechner auf Basis
eines Gigabyte K8NF9-Ultra zusammengebaut. Funktioniert auch alles tadellos,
nur eine Sache krieg ich im wahrsten Sinne des Wortes nicht geregelt,
nämlich die Lüftersteuerung mit Smart Fan. Kann mir da jemand den Trick
verraten wie das funktioniert. Ich hab mir extra den ungeregelten Silencer64
Ultra draufgemacht, aber der dreht immer mit voller Drehzahl egal was ich im
Bios einstelle.
Ich hab die neueste F3 draufgemacht keine Änderung. Im Bios steht SmartFan
und die manuelle SmartfanControlle auf enabled, bewirkt aber nix. Wenn ich
die manuelle Kontrolle ausschalte und nur SmartFan auf enabled stelle, und
das ganze über Software mit Easy Tune in Windows versuche tut sich auch nix.
Dabei hat die CPU lt. Anzeige eine lächerliche Temperatur von gerade mal
29°C im Idle Zustand, also daran liegts nicht.
Was ich mir überlegt habe ist, daß es vielleicht an meinem etwas älteren
Antec Netzteil liegt. Das hat halt nur einen 20 Pin Anschluß und ist ohne
Adapter angeschlossen (was Gigabyte auch so empfiehlt.
Kann das vielleicht sein, daß die Lüfterkontrolle die vier fehlenden Pins
braucht? Anders gefragt hat jemand das Board bei dem die Lüfterkontrolle
auch bei einem über ein 20 Pin angeschlossenes Netzteil funktioniert?
Wahrscheinlich mach ich itgendwas verkehrt, würde mich sehr freuen wenn mir
jemand den Trick verraten könnte.
Tschüß und schöne Feiertage
Chris
Ich hab mir gestern noch vor der Bescherung meinen neuen Rechner auf Basis
eines Gigabyte K8NF9-Ultra zusammengebaut. Funktioniert auch alles tadellos,
nur eine Sache krieg ich im wahrsten Sinne des Wortes nicht geregelt,
nämlich die Lüftersteuerung mit Smart Fan. Kann mir da jemand den Trick
verraten wie das funktioniert. Ich hab mir extra den ungeregelten Silencer64
Ultra draufgemacht, aber der dreht immer mit voller Drehzahl egal was ich im
Bios einstelle.
Ich hab die neueste F3 draufgemacht keine Änderung. Im Bios steht SmartFan
und die manuelle SmartfanControlle auf enabled, bewirkt aber nix. Wenn ich
die manuelle Kontrolle ausschalte und nur SmartFan auf enabled stelle, und
das ganze über Software mit Easy Tune in Windows versuche tut sich auch nix.
Dabei hat die CPU lt. Anzeige eine lächerliche Temperatur von gerade mal
29°C im Idle Zustand, also daran liegts nicht.
Was ich mir überlegt habe ist, daß es vielleicht an meinem etwas älteren
Antec Netzteil liegt. Das hat halt nur einen 20 Pin Anschluß und ist ohne
Adapter angeschlossen (was Gigabyte auch so empfiehlt.
Kann das vielleicht sein, daß die Lüfterkontrolle die vier fehlenden Pins
braucht? Anders gefragt hat jemand das Board bei dem die Lüfterkontrolle
auch bei einem über ein 20 Pin angeschlossenes Netzteil funktioniert?
Wahrscheinlich mach ich itgendwas verkehrt, würde mich sehr freuen wenn mir
jemand den Trick verraten könnte.
Tschüß und schöne Feiertage
Chris